Arten von Badewannenliftern

Idumo Bandlifte
  • Robustes Sitzband mit Haltegriff für sicheren Sitz
  • Kraftvoller Motor hebt und senkt bis zu 150 kg
  • Platzsparende Lösung, geeignet auch für Eckbadewannen.
  • Ermöglicht normales Badeerlebnis & Vollbäder, wie sie es gewohnt sind
Idumo Personenlifter
  • Fest an Wand oder Decke montiert oder neben der Wanne platziert
  • Schwenkarm hebt und senkt den Nutzer sicher über den Wannenrand
  • Drehsitz für einfachen Transfer und rutschhemmende, feste Sitzfläche
Idumo Luftkissen
  • Akkubetriebenes, aufblasbares Kissen mit starker Saugnapfbefestigung
  • Leicht und flexibel für verschiedene Wannentypen geeignet
  • Sanftes Absenken und Heben auf Knopfdruck
Klassischer Badewannenlift der Krankenkasse (auf Rezept)
  • Stuhlartiges Gestell mit neigbarer Rückenlehne
  • Elektrische Bedienung für Absenken und Heben in/aus der Wanne
  • Nachteil: Oberkörper, Schultern und Brust berühren kaum das Wasser, Lift blockiert die Badewanne und ist sehr sperrig/schwer.

Ergänzend zum Badewannenlift sollten Haltegriffe und Stützgriffe installiert werden, um Stürze zu verhindern. Diese können fest montiert oder als Teleskopgriffe mit Saugnäpfen befestigt werden. Höhenverstellbare Badewannengriffe und Trittstufen mit texturierter Oberfläche erleichtern den Einstieg in die Wanne.

Auswahl des richtigen Badewannenlifts

Ein guter Badewannenlift sollte TÜV-zertifiziert sein, eine CE-Kennzeichnung haben, leicht zu handhaben und zu reinigen sein sowie nur bei voller Akkuleistung arbeiten.

Ein Badewannenlift macht Ihr Bad sicherer und komfortabler, indem er die Selbstständigkeit und Sicherheit beim Baden erhöht. Nutzen Sie die verschiedenen Optionen und Maßnahmen, um Ihr Badezimmer seniorengerecht zu gestalten, oder lassen Sie sich von unseren geschulten Fachberatern aufklären & beraten.