Beim Thema Badewannenlift haben Sie die Wahl:
- ein belastbarer, raumsparender Badewannen-Bandlift aus Edelstahl, der mit einer Akkuladung bis zu zwanzig Hebeoperationen ausführt?
- ein Standlift mit Polstersitz?
- ein Personenlifter mit fester Sitzfläche oder mit Umsetztuch für stark eingeschränkte oder gehbehinderte Menschen
- ein mobiles Luftkissen für die Badewanne?
Welches System Sie auch wählen – zeitgemäße Badelifter sind platzsparend in wenigen Stunden installiert und kommen zumeist ohne Bohren und Dübellöcher aus.
Bandlift: Vollbad ohne fremde Hilfe
Sie möchten ein entspanntes Vollbad nehmen? Ein Badewannenlifter macht das für Pflegepersonal und pflegende Angehörige anstrengende, unterstützte Gleiten in die Wanne überflüssig. So baden Sie frei und ohne fremde Hilfe bei Ein- und Ausstieg.
Aber frisst ein Wannenlifter nicht zu viel Platz? Nein, denn moderne Fabrikate passen – ohne schweres Heben – in jede Standardbadewanne. Ein Wannenlift – mit Akkubetrieb bzw. 24-Volt-Kleinspannung – fährt mit Ihnen sanft auf Knopfdruck Richtung Wannenboden. So können Sie auch ein kleines Bad barrierefrei umbauen.
Personenlifter: Praktische Badehilfen für die vertraute Badewanne
Ihre Badewanne bleibt? Badehilfen wie schwenkbare Personenlifter sorgen auch bei Mobilitätseinschränkung für größtmögliche Selbstständigkeit. Zu jedem Wannentyp passend, gelingt damit der Einstieg vom Wannenrand ohne viel Kraftaufwand.
Durch eine Rückenlehne gestützt, haben Sie beide Hände frei; ein Hygieneausschnitt im Sitz erlaubt ungestörte Intimpflege.
Luftkissen:
innovativ und installationsfreie Lösung
Entdecken Sie aufblasbare, strapazierfähige Wannenlifte aus Polyethylen mit Fernbedienung: Hier sinkt ein luftgefülltes Kissen mit Ihnen ruckfrei Richtung Wannenboden.